
Diabetes mellitus, auch als „Zuckerkrankheit“ bekannt, ist eine immer häufiger auftretende Stoffwechselerkrankung, bei der der Blutzuckerspiegel erhöht ist. Diese Krankheit betrifft den gesamten Körper, aber besonders anfällig sind die kleinen Blutgefäße – darunter auch die feinen Kapillaren im Auge. Diese winzigen Gefäße können durch die erhöhten Blutzuckerwerte geschädigt werden, was zu ernsthaften Augenproblemen führt.
Vorsorge
Eine regelmäßige Augenuntersuchung ist daher für Menschen mit Diabetes unverzichtbar. Das Auge ist das einzige Organ, in dem Blutgefäße direkt eingesehen werden können. Veränderungen an den Gefäßen lassen sich hier oft viel früher erkennen als in anderen Körperbereichen, wodurch Augenärzte eine zentrale Rolle in der Überwachung und dem Management von Diabetes einnehmen. Früh erkannte Schäden können rechtzeitig behandelt werden, um das Fortschreiten der Erkrankung zu bremsen.
Im fortgeschrittenen Stadium der diabetischen Augenerkrankung können diese Gefäße im Auge so stark geschädigt werden, dass es zu Blutungen oder einer Unterversorgung der Netzhaut kommt. Dies kann zu einer Verschlechterung der Sehschärfe und im schlimmsten Fall sogar zur irreversiblen Erblindung führen. Das Nervengewebe der Netzhaut im Auge kann sich nicht regenerieren. Weltweit entwickeln ca. 30 % der Menschen mit Diabetes Schäden an der Netzhaut, bei 5-10 % in einer Form, die das Sehen bedroht. Daher sind die frühzeitige Diagnose und Behandlung entscheidend.

Diagnostik und Therapie
Die Augenärzte am Stachus in der Innenstadt von München bieten eine spezialisierte Gefäßdiagnostik mittels einer Fluoreszenzangiographie oder einer Angiographie mit optischer Kohärenztomographie ohne Injektion eines Farbstoffs, um diese Schäden so früh wie möglich zu erkennen. Mit modernen Methoden wie der Lasertherapie oder der intravitrealen Medikamenteneingabe (IVOM), bei der gefäßstabilisierende Medikamente direkt ins Auge eingebracht werden, können wir vielen diabetischen Augenerkrankungen effektiv entgegenwirken.
Durch die enge Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihrem Diabetologen stellen wir sicher, dass Ihre Augen bestmöglich versorgt werden. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind entscheidend, um den Krankheitsverlauf zu überwachen und Ihr Sehvermögen langfristig zu schützen.
