Untersuchung der Kiefergelenke nach Prof. Dr. Axel Bumann (manuelle Struktur­analyse)

Das Kiefergelenk ist ein zentrales Element unseres Kau- und Bewegungsapparates – Beschwerden bleiben oft lange unbemerkt, können aber weitreichende Folgen haben. In unserer kieferorthopädischen Praxis in München Haidhausen/Au setzen wir auf die manuelle Strukturanalyse (MSA) nach Prof. Dr. Axel Bumann – eine international anerkannte Methode zur funktionellen Untersuchung der Kiefergelenke.

Gründlich. Standardisiert. Instrumentenfrei.

Die manuelle Strukturanalyse (früher: manuelle Funktionsanalyse) umfasst eine Reihe präziser Untersuchungen, die ausschließlich mit den Händen durchgeführt werden – ganz ohne Apparate. Dabei werden u. a. folgende Strukturen getestet:

  • Kiefergelenk und Gelenkkapsel
  • Kaumuskulatur und Bänder
  • Bewegungsabläufe und Beweglichkeit des Unterkiefers

Alle Befunde werden strukturiert in einem digitalen Protokoll erfasst und ausgewertet.

Wichtig vor jeder kieferorthopädischen Behandlung

Ein Kiefergelenkscreening ist besonders vor Beginn einer kieferorthopädischen Therapie sinnvoll – auch bei beschwerdefreien Patienten. So lassen sich versteckte Fehlfunktionen frühzeitig erkennen und im Behandlungskonzept berücksichtigen, bevor sie zu spürbaren Problemen führen.

Hinweis: Die Kosten dieser spezialisierten Untersuchung werden in der Regel nicht von gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Jetzt Termin buchen

Ein­stell­ungen

Erscheinungs­bild der Web­seite

Schrift­größe

a A

Sprache

Kontakt

Rosenheimer Straße 34 (1. Stock) | 81669 München
Sprechzeiten
Mo09:00–12:00 Uhr | 13:00–18:00 Uhr
Di09:00–12:00 Uhr | 13:00–17:30 Uhr
Mi09:00–12:00 Uhr | 13:00–17:30 Uhr
Do09:00–12:00 Uhr | 13:00–17:30 Uhr
FrNur nach Terminvereinbarung
Telefonsprech­zeiten
Mo09:00–12:00 Uhr | 13:00–17:00 Uhr
Di09:00–12:00 Uhr | 13:00–17:00 Uhr
Mi09:00–12:00 Uhr | 13:00–17:00 Uhr
Do09:00–12:00 Uhr | 13:00–17:00 Uhr
FrKeine telefonische Sprechzeit
Anfahrt & Parken Ihr Auto können Sie im Motorama, im Hilton oder im Gasteig kostenpflichtig parken. Unsere Praxis ist barrierefrei.

Jetzt bewerten

Liebe Patientinnen und Patienten,

vielen Dank für Ihr Vertrauen! Ihre Zufriedenheit ist für uns die beste Bestätigung und gleichzeitig ein Ansporn, unsere kieferorthopädische Praxis stetig weiterzuentwickeln. Wir möchten, dass Sie sich bei uns fachlich wie menschlich bestens aufgehoben fühlen – vom ersten Beratungsgespräch bis zum Behandlungsabschluss.

Wenn Sie mit uns zufrieden sind, freuen wir uns sehr über eine Bewertung. Gerade online sind Empfehlungen entscheidend, da viele neue Patientinnen und Patienten nach Erfahrungen anderer suchen. Leider bewerten zufriedene Patient:innen oft seltener – daher hilft uns Ihre Rückmeldung besonders.

Sie können selbst entscheiden, wo Sie bewerten möchten – bei Google, Jameda oder bei Doctify.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!

Das Team der Praxis Kieferorthopädie am Gasteig