Untersuchung des Harns

Die Untersuchung des Harns auf Blutkörperchen (Erythrozyten) ist eine einfache, aber äußerst wichtige Methode, um frühzeitig Auffälligkeiten im Harntrakt zu erkennen. In der urologischen Praxis von Dr. Bakolas und Dr. Degirmenci in Ludwigshafen gehört diese Untersuchung zur umfassenden Vorsorge des Mannes und Frau. Sie hilft dabei, mögliche Erkrankungen wie Blasen-, Nieren- oder Prostatakrebs sowie Infektionen frühzeitig zu identifizieren.

Was sind Blutkörperchen im Urin?

Normalerweise enthält Urin keine oder nur sehr wenige Blutkörperchen. Wenn jedoch eine erhöhte Anzahl von Erythrozyten im Urin nachgewiesen wird, spricht man von einer Hämaturie. Diese kann entweder sichtbar sein (Makrohämaturie), bei der das Blut im Urin mit bloßem Auge erkennbar ist, oder unsichtbar (Mikrohämaturie), bei der die Blutkörperchen nur unter dem Mikroskop oder durch spezielle Tests nachgewiesen werden können.

Warum ist die Untersuchung wichtig?

Das Vorhandensein von Blutkörperchen im Urin kann auf verschiedene Erkrankungen hinweisen. Häufige Ursachen sind Harnwegsinfektionen, Nierensteine, Blasenentzündungen oder in seltenen Fällen bösartige Tumore wie Blasen- oder Nierenkrebs. Besonders wichtig ist diese Untersuchung, weil sie selbst kleinste Blutmengen im Urin erkennt, die mit dem bloßen Auge nicht sichtbar sind. So können Erkrankungen in einem frühen Stadium entdeckt werden, noch bevor sie schwerwiegende Symptome verursachen.

Wie läuft die Untersuchung ab?

Die Untersuchung ist unkompliziert und schmerzfrei. Eine kleine Menge Urin wird im Labor analysiert, um festzustellen, ob sich Blutkörperchen darin befinden. Je nach Befund können anschließend weitere Untersuchungen, wie Ultraschall oder Blasenspiegelungen, folgen, um die genaue Ursache festzustellen.

Die Untersuchung des Harns auf Blutkörperchen ist ein essenzieller Bestandteil der urologischen Vorsorge, da sie eine frühzeitige Erkennung und Behandlung von Erkrankungen im Harntrakt ermöglicht. Sprechen Sie uns an, um mehr über Ihre Vorsorgemöglichkeiten zu erfahren!

Jetzt Termin sichern

Nutzen Sie unser Online-Terminbuchungssystem, um Ihren nächsten Urologie-Termin flexibel und unkompliziert zu vereinbaren. Mit wenigen Schritten sichern Sie sich einen Termin, der Ihnen passt – für eine schnelle und individuelle Versorgung.

Jetzt Termin buchen

Ihr erster Besuch?

Füllen Sie vorab unseren Anamnesebogen online aus, um Wartezeiten zu verkürzen und uns eine optimale Vorbereitung auf Ihren Termin zu ermöglichen. So gewährleisten wir einen reibungslosen Ablauf und eine auf Sie abgestimmte Behandlung.

Jetzt Anamnesebogen ausfüllen

Ein­stell­ungen

Erscheinungs­bild der Web­seite

Schrift­größe

a A

Sprache

Kontakt

Horst-Schork-Straße 90 | 67069 Ludwigshafen
Sprechzeiten
Mo08:00-12:00 Uhr | 14:30-17:30 Uhr
Di08:00-12:00 Uhr | 14:30-17:30 Uhr
Mi08:00-12:00 Uhr
Do08:00-12:00 Uhr | 14:30-17:30 Uhr
Fr08:00-14:00 Uhr
Anfahrt & Parken Parkplätze befinden sich vor der Praxis Unsere Praxis ist barrierefrei

Jetzt bewerten

Liebe Patientinnen und Patienten,

vielen Dank für Ihr Vertrauen! Ihre Zufriedenheit und Ihr Feedback sind unser Ansporn, stetig zu wachsen und uns weiter zu verbessern. Unser Ziel ist, dass Sie sich bei uns medizinisch und menschlich gut aufgehoben fühlen und immer wieder gern in unsere Praxis kommen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns bewerten könnten. Positive Bewertungen sind heute entscheidend, da viele Patienten online nach einer Arztpraxis suchen. Leider ist es oft so, dass zufriedene Patienten seltener Bewertungen abgeben. Ihre Rückmeldung wäre für uns eine große Unterstützung.

Ein herzliches Dankeschön vorab!

Das Team der Praxis Urologie Rhein-Neckar