Insulinpumpen­therapie

Im Diabeteszentrum Uetze bieten wir Ihnen eine umfassende Betreuung rund um die Insulinpumpentherapie – von der Antragstellung bei der Krankenkasse über die Ersteinstellung bis hin zur fortlaufenden Optimierung Ihrer Therapie.

Was ist eine Insulinpumpe?

Eine Insulinpumpe ist ein kleines, computergesteuertes Gerät, das kontinuierlich Insulin in den Körper abgibt. Sie wird über einen dünnen Schlauch mit einer kleinen Kanüle verbunden, die unter die Haut eingeführt wird. Die Pumpe kann den Insulinbedarf des Körpers sowohl für die Grundversorgung (Basalrate) als auch für Mahlzeiten (Bolus) exakt anpassen. Dies bietet eine größere Flexibilität und kann helfen, Blutzuckerschwankungen besser zu kontrollieren.

Indikationen für eine Insulinpumpentherapie

Die Insulinpumpentherapie wird vor allem für Patienten empfohlen, die Schwierigkeiten haben, ihren Blutzuckerspiegel mit herkömmlichen Insulininjektionen zu kontrollieren. Dies schließt Menschen mit häufigen Blutzuckerschwankungen, wiederkehrenden Hypoglykämien (Unterzuckerung) oder einem ausgeprägten Dawn-Phänomen (Anstieg der Blutzuckerwerte in den frühen Morgenstunden) ein. Auch Patienten mit einem unregelmäßigen Lebensstil, die eine flexible Insulinzufuhr benötigen, profitieren von der Pumpentherapie. Zudem kann sie für Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes sowie für schwangere Frauen mit Diabetes besonders vorteilhaft sein, um eine optimale Blutzuckerkontrolle sicherzustellen.

Begleitung vom Antrag bis zur Optimierung

Im Diabeteszentrum Uetze unterstützen wir Sie umfassend bei der Insulinpumpentherapie:

Antrag bei der Krankenkasse

Wir helfen Ihnen bei der Beantragung der Insulinpumpe bei Ihrer Krankenkasse. Unser Team stellt sicher, dass alle notwendigen Unterlagen und ärztlichen Atteste korrekt eingereicht werden, um den Genehmigungsprozess zu erleichtern.

Ersteinstellung

Nach der Genehmigung durch die Krankenkasse erfolgt die Ersteinstellung der Insulinpumpe. In einer detaillierten Schulung erklären wir Ihnen die Funktionsweise der Pumpe, wie Sie die Basal- und Bolusraten einstellen und wie Sie die Pumpe im Alltag verwenden. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass Sie sich sicher und kompetent im Umgang mit dem Gerät fühlen.

Optimierung der Therapie

Wir bieten regelmäßige Kontrolltermine an, um Ihre Insulinpumpentherapie kontinuierlich zu optimieren. Dabei berücksichtigen wir Ihre individuellen Bedürfnisse und Veränderungen in Ihrem Lebensstil, um sicherzustellen, dass Sie stets die bestmögliche Versorgung erhalten.

Sie haben Interesse?

Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin telefonisch unter 05173 6074 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Kontakt

Weststr. 1 | 31311 Uetze
Sprechzeiten
Mo08:00-12:00 | 14:00-18:00 Uhr
Di08:00-12:00 | 14:00-18:00 Uhr
Mi08:00-12:00 Uhr
Do08:00-12:00 | 14:00-18:00 Uhr
Fr08:00-12:00 Uhr
Anfahrt & Parken Diabeteszentrum Uetze
Parkplätze befinden sich vor der Praxis Unsere Praxis ist barrierefrei
Auto Bus und Bahn