Unternehmen

Wir von der Marien Apotheke im Herzen Göttingens stehen für eine umfassende pharmazeutische Versorgung – weit über die klassische Offizin hinaus. Ob Patient/-in, Pflegeeinrichtung oder Klinik: Unser Ziel ist es, immer die bestmögliche Lösung für Ihren individuellen Fall zu finden.

Breites Leistungsspektrum – von A bis Z

Als einzige Apotheke in Südniedersachsen mit Klinikversorgung und Sterilherstellung decken wir ein breites Feld an Leistungen ab:
  • Offizin: Persönliche Beratung bei Fragen zu Medikamenten, Dosierungen, Wechselwirkungen und Hautpflege – samt Impfungen und Kosmetikangebot.
  • Heim- & Pflegedienstversorgung: Zuverlässige Belieferung mit Medikamenten, Verblisterung und individueller Betreuung für Senioreneinrichtungen und Pflegedienste.
  • Krankenhauspharmazie: Pünktliche Lieferung von Arzneimitteln und Medizinprodukten, Unterstützung bei Antibiotic Stewardship und Stationsapotheker-Leistungen.
  • Spezialpharmazie: Eigenes Reinraumlabor für sterile Zubereitungen, Onkologische Pharmazie, parenterale Ernährung und individuelle Rezepturen.

Kompetenz und Qualität

Unser Anspruch ist es, Anlaufpunkt für pharmazeutische Beratung auf höchstem Niveau zu sein. Dank unseres umfangreichen Fachwissens und kontinuierlicher Fortbildungen können Sie stets auf höchste Qualität, Sicherheit und professionellen Service vertrauen.

Unsere Werte – was uns ausmacht

In unserer Apotheke setzen wir auf Teamgeist und flache Hierarchien.
Jeder bringt eigene Stärken und Ideen ein. So entsteht eine gute Arbeitsatmosphäre,
in der wir gemeinsam immer wieder neue Lösungen finden.

  • Zuverlässigkeit: Wir halten Termine und Qualitätsstandards konsequent ein.
  • Leistungsbereitschaft: Wir wollen nicht nur Herausforderungen meistern, sondern uns dabei stetig verbessern.
  • Eigenständiges Denken: Jede Stimme im Team zählt. Gemeinsam entwickeln wir innovative Lösungen, von denen Sie profitieren.
  • Qualität & Sorgfalt: Wir arbeiten präzise und umsichtig, immer mit Blick auf das große Ganze.

Aus-, Fort- und Weiterbildung

Ausbildung für PKA, PTA und Pharmazeuten im Praktikum

Ob als Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (PKA), als Pharmazeutisch-technische/r Assistent/-in (PTA) oder als Pharmazeut/-in im Praktikum (PhiP): Wir begleiten Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg zum Berufsabschluss.

Fort- und Weiterbildung

Wer nach der Approbation sein Wissen erweitern und sich praxisnah spezialisieren möchte, dem eröffnen wir als akkreditierte Weiterbildungsstätte (in der Klinischen Pharmazie) zusätzliche Möglichkeiten.

Historie

Unsere Geschichte reicht zurück bis zum 20. Juli 1894: Damals eröffnete Apotheker Adolph Ulrici in den historischen Räumen des Fobbeschen Hauses die Marien Apotheke. So entstand ein Familienbetrieb, der an die nächsten Generationen weitergegeben wurde: zuerst an Dr. Friedrich Ulrici und schließlich an Dr. Fritz Helmut Ulrici.

Ein besonders einschneidendes Ereignis war der große Brand am 20. Februar 1980. Fast zwölf Stunden lang kämpften 64 Feuerwehrleute gegen die Flammen, doch das Fachwerkhaus wurde nahezu vollständig zerstört. Dank des unermüdlichen Einsatzes von Erika Ulrici-Jahn öffnete die Apotheke bereits am 30. September 1982 in einem Neubau an derselben Stelle wieder ihre Türen.

Am 1. November 1990 übernahm Karl-Heinrich Reimert die Leitung und machte die Marien Apotheke fit für die Zukunft.

Dabei setzte er unter anderem auf Klinikversorgung und die Herstellung steriler Arzneiformen, etwa Zytostatika und parenterale Ernährung. Zu Beginn der 2000er Jahre zog das Arzneimittellager in neue Räume in der Gartenstraße um – ein weiterer Schritt, um mit der Zeit zu gehen.

Der nächste große Meilenstein folgte am 1. Januar 2023: Stefan Heider, bislang Inhaber der nur wenige hundert Meter entfernten City Apotheke Göttingen, übernahm die Marien Apotheke von Karl–Heinrich Reimert. Gemeinsam mit Sohn Karlo Heider und viel Engagement für Digitalisierung, Innovation und neue Herausforderungen bringen beide frischen Wind in das Traditionshaus.

Heute, mehr als 130 Jahre nach ihrer Gründung, verbindet die Marien Apotheke bewährte Tradition mit modernem Service und blickt voller Zuversicht in die Zukunft – immer nah am Menschen und mit einem offenen Ohr für Ihre Anliegen.

Nachhaltigkeit

In der Marien Apotheke setzen wir konsequent auf umweltbewusstes Handeln und ressourcenschonende Prozesse.

Ein wichtiger Schritt ist die Reduzierung unseres Papierverbrauchs: Wir stellen unsere internen Abläufe derzeit verstärkt auf digitale Lösungen um und bevorzugen stets papiersparende Varianten, wo immer dies möglich ist. So können wir wertvolle Ressourcen schonen und unsere Arbeitsprozesse gleichzeitig effizienter gestalten.

Auch in puncto Energie setzen wir auf Nachhaltigkeit. Unsere Reinraumtechnik – insbesondere die Druck– und Filteranlagen – wird zu großen Teilen aus Photovoltaik-Strom gespeist.

Dadurch kann unsere Sterilherstellung einen immer größeren Anteil an erneuerbarer Energie nutzen, ohne dass wir an Qualität oder Sicherheit einbüßen.

Darüber hinaus achten wir in vielen anderen Bereichen auf umweltschonende Alternativen: Bei Verpackungen und Verbrauchsmaterialien setzen wir bevorzugt auf recycelbare oder biologisch abbaubare Lösungen, um Abfall zu minimieren. Bei unserem Fuhrpark legen wir Wert auf emissionsbewusste Entscheidungen und eine effiziente Routenplanung, um unnötige Fahrstrecken und damit verbundene Umweltbelastungen zu reduzieren.

All diese Maßnahmen sind Teil eines kontinuierlichen Prozesses. Denn für uns bedeutet Nachhaltigkeit, heute Verantwortung zu übernehmen, um auch morgen in einer gesunden Umwelt leben zu können.

Geschäftsführung

  • Stefan Heider

    Apotheker, Inhaber der Marien– und City Apotheke Göttingen

    E-Mail: heider@marienapotheke.de
  • Michael Roh­land

    Betriebswirt, kaufmännische Leitung

    E-Mail: rohland@marienapotheke.de
  • Karlo Heider

    Apotheker, operative Leitung der Klinikversorgung

    E-Mail: k.heider@marienapotheke.de

Zertifizierungen und Partnerschaften

  • QMS Zertifikat DIN EN ISO 9001:2015
  • Mitglied der deutschlandweit vertretenen Gruppe aus klinikversorgenden Apotheken Auriga
  • Mitglied im Bundesverband der Versorgungsapotheken (BVVA)

Zertifikate

Ein­stell­ungen

Erscheinungs­bild der Web­seite

Schrift­größe

a A

Sprache

Kontakt

Groner-Tor-Str. 25 | 37073 Göttingen
Öffnungszeiten
Mo08.00 - 18.00 Uhr
Di08.00 - 18.00 Uhr
Mi08.00 - 18.00 Uhr
Do08.00 - 18.00 Uhr
Fr08.00 - 18.00 Uhr
Sa08.00 - 14.00 Uhr
Anfahrt & Parken Unsere Apotheke ist barrierefrei