Computertomographie (CT)
Die Computertomografie (CT) ist ein bildgebendes Verfahren, das mithilfe von Röntgenstrahlung und modernster Computertechnik detailreiche Querschnittsbilder des Körperinneren erzeugt. Dabei werden Strukturen wie Organe, Knochen, Blutgefäße oder auch krankhafte Veränderungen in feinen Schichten dargestellt. Das macht die CT besonders exakt und vielseitig einsetzbar. Sie spielt eine zentrale Rolle in vielen medizinischen Bereichen wie in der Notfallambulanz, der Tumordiagnostik, bei inneren Erkrankungen und zur OP-Vorbereitung.
Sie finden die Leistung „Computertomographie (CT)“ im folgenden Bereich:
- Erdgeschoss
- Obergeschoss
Folgen Sie vor Ort der Beschilderung: