Termin
online buchen

Computer­tomographie (CT)

Die Computertomografie (CT) ist ein bildgebendes Verfahren, das mithilfe von Röntgenstrahlung und modernster Computertechnik detailreiche Querschnittsbilder des Körperinneren erzeugt. Dabei werden Strukturen wie Organe, Knochen, Blutgefäße oder auch krankhafte Veränderungen in feinen Schichten dargestellt. Das macht die CT besonders exakt und vielseitig einsetzbar. Sie spielt eine zentrale Rolle in vielen medizinischen Bereichen wie in der Notfallambulanz, der Tumordiagnostik, bei inneren Erkrankungen und zur OP-Vorbereitung.

Sie finden die Leistung „Computer­tomographie (CT)“ im folgenden Bereich:

  • Erdgeschoss
  • Obergeschoss

Folgen Sie vor Ort der Beschilderung:

CT EG
CT OG
Jetzt Termin buchen

So funktioniert eine CT

Während der Untersuchung liegen Sie auf einer Liege, die durch ein ringförmiges Gerät (keine Röhre) – den CT-Scanner – fährt. Dabei rotiert ein Röntgendetektor um Ihren Körper und nimmt aus verschiedenen Winkeln Bilder auf. Ein Computer setzt diese Informationen zu detaillierten, dreidimensionalen Darstellungen der inneren Strukturen zusammen.

Typische Einsatzgebiete einer CT

  • Kopfverletzungen, Schlaganfallabklärung
  • Lungen- und Bauchraumuntersuchungen
  • Darstellung von Knochen, Gefäßen und Organen
  • Verlaufskontrollen bei bestimmten Erkrankungen

Die gesamte Untersuchung dauert meist nur wenige Sekunden und ist vollkommen schmerzfrei. Bei Bedarf setzen wir ein Kontrastmittel ein, um Blutgefäße oder bestimmte Gewebe noch klarer abzugrenzen.

Niedrige Strahlendosis – hohe Bildqualität

Unser Anspruch: So wenig Strahlung wie möglich, so viel wie nötig. Wir arbeiten mit modernster CT-Technologie, die höchste Qualität bei geringstmöglicher Strahlenbelastung bietet.

Dank neuester Detektortechnologie und innovativer Rechenverfahren können wir:

  • die Strahlendosis je nach Untersuchung um bis zu 80 % reduzieren
  • gleichzeitig die Bildqualität deutlich verbessern

Auch bei Organen wie dem Herzen, das ständig in Bewegung ist, entstehen weniger Bildfehler – für eine verlässlichere Diagnose.

Spezielle Programme für Kinder und Implantat-Träger

Unsere CT-Geräte verfügen über Zusatzfunktionen, die auf besondere Anforderungen eingehen:

  • Kinderprotokolle, die die Strahlenbelastung gezielt weiter senken
  • Metallartefakt-Reduktion, um Bildstörungen bei Implantaten zu minimieren

Sie haben Fragen zur CT oder möchten wissen, ob dieses Verfahren für Ihre Fragestellung geeignet ist? Sprechen Sie uns in der Radiologie am Klinikum Itzehoe gern an – wir beraten Sie persönlich und verständlich.

Ein­stell­ungen

Erscheinungs­bild der Web­seite

Schrift­größe

a A

Sprache

Kontakt

Robert-Koch-Straße 2 (am Klinikgebäude) | 25524 Itzehoe
Öffnungszeiten
Mo - Do06:00 - 19:00 Uhr
Fr06:00 - 16:00 Uhr
Telefonische Erreichbarkeit montags bis freitags ab 07:30 Uhr.
Anfahrt & Parken Parkplätze befinden sich vor der Praxis. Unsere Praxis ist barrierefrei.