Notfallbox

sich sicher fühlen

…denn für den Notfall haben Sie alle wichtigen Informationen griffbereit in Ihrer persönlichen Notfallbox.

Diese stellen Sie in Ihre Kühlschrankinnentür, denn jede Wohnung hat einen Kühlschrank. Und dieser steht meist in der Küche. Und die Küche ist i.d.R. rechts oder links neben dem Wohnungseingang.
Die Notfallbox enthält 2 Aufkleber. Diese sind für die erste Innentür im Haus und für die Kühlschranktür gedacht.

Kommt nun z.B. der Notarzt, sieht er anhand der Aufkleber, dass eine Notfallbox vorhanden ist. Da die Idee zu diesen Boxen aus dem Rettungsdienst und der Feuerwehr kommt, sind Notfallboxen dort i.d.R. bekannt.

In der Notfallbox befindet sich ein Formular für jeden Bewohner Ihres Haushalts. Hier können wichtige Informationen zu Gesundheit, aber auch zu etwaigen Verpflichtungen (z.B. Haustieren, pflegebedürftige Angehörige) vermerkt werden. Auch eine Kopie Ihres aktuellen Medikamentenplans kann dort aufbewahrt werden. Auf diese Weise bekommt der Notarzt oder Sanitäter einen schnellen Überblick über Ihren Gesundheitszustand.

Die Notfallbox gibt es auch von anderen Anbietern, wie z.B. dem Lions-Club. Dort heißt sie: #SOS-Info-Dose, #SOS Notfalldose oder einfach nur #Notfalldose. Wir haben uns diese Dosen angeschaut und zu unser eigenen weiterentwickelt. Herausgekommen ist eine auffälligere Dose mit einem übersichtlicheren und erweiterten Formular und der Möglichkeit, so viele Formulare wie nötig kostenlos von uns zu erhalten. So benötigen Sie nur eine Dose pro Haushalt, in die alle Formulare reinpassen. 😉

Unsere Kundenkartenbesitzer erhalten eine Notfallbox gratis.

Einführung der Notfallbox in 02/2019

Kontakt

Am Rathaus 1 | 90522 Oberasbach
Anruf *Telefonzeiten: Mo-Fr 09:00 - 17:00 || Sa 09:00 - 13:00 Uhr E-Mail Formular WhatsApp Termin
Öffnungszeiten
Mo - Fr Sa
Anfahrt & Parken Rathaus-Apotheke
Parkplätze befinden sich direkt vor unserer Apotheke. Unsere Apotheke ist barrierefrei
Auto Bus und Bahn