Zum Hauptinhalt springen
Oberstraße 5655422 Bacharach
0 6 743 / 92 99 60

Gesundheits­news

Lippenkorrekturen und Zahngesundheit

Volle, geschwungene Lippen gelten heute als Schönheitsideal – nicht nur bei Models und Influencern. Immer […] Weiter zum Artikel

Zähneknirschen: 5 Fragen, 5 Antworten

Kieferpressen, medizinisch Bruxismus genannt, betrifft viele – und bleibt oft lange Zeit unbemerkt. Wir haben […] Weiter zum Artikel

Zero-Getränke und Zähne

Viele greifen im Alltag zu Zero- oder Light-Getränken, um Zucker zu sparen und Kalorien zu […] Weiter zum Artikel

Sekundärkaries: Wenn sich unter Füllungen neue Karies bildet

Wer glaubt, dass ein Zahn nach einer Füllung dauerhaft „saniert“ ist, irrt leider. Auch behandelte […] Weiter zum Artikel

Bambuszahnbürsten: Sinnvolle Alternative?

Immer mehr Menschen setzen auf nachhaltige Produkte – auch bei der Zahnpflege. Eine der beliebtesten […] Weiter zum Artikel

Heil- und Kostenplan bei Zahnersatz

Wenn es um Zahnersatz geht, spielt der Heil- und Kostenplan (HKP) eine zentrale Rolle. Er […] Weiter zum Artikel

Zahnpflege in der Pubertät

Die Pubertät ist eine Phase großer Veränderungen – nicht nur körperlich und emotional, sondern auch […] Weiter zum Artikel

Warum Ihre Krankengeschichte für die Zahnbehandlung wichtig ist

Eine umfassende und erfolgreiche Zahnbehandlung beginnt nicht nur im Mund, sondern auch mit Ihrer allgemeinen […] Weiter zum Artikel

Zähneputzen – vor oder nach dem Frühstück?

Eine gründliche Zahnpflege ist die Basis für gesunde Zähne und ein strahlendes Lächeln. Doch beim […] Weiter zum Artikel

Black Stain bei Kindern: Was Eltern wissen sollten

Viele Eltern erschrecken, wenn sie bei ihren Kindern dunkle Verfärbungen auf den Zähnen entdecken. Diese […] Weiter zum Artikel

Zähneknirschen: Ursachen und Behandlung

Zähneknirschen, auch Bruxismus genannt, ist ein häufiges Problem, das oft unbemerkt bleibt. Dabei pressen oder […] Weiter zum Artikel

Wann sollte man den zahnärztlichen Notdienst anrufen?

Zahnprobleme treten nicht immer zu den üblichen Öffnungszeiten der Praxis auf. Ob starke Zahnschmerzen mitten […] Weiter zum Artikel

Die ePA kommt!

Die elektronische Patientenakte – kurz ePA genannt – speichert die persönlichen medizinischen Daten gesetzlich Versicherter. […] Weiter zum Artikel

Welche Zahnpasta ist für Kinder geeignet?

Die richtige Zahnpasta spielt eine entscheidende Rolle für die Zahngesundheit Ihres Kindes. Von den ersten […] Weiter zum Artikel

So bewältigen Sie Ihre Zahnarztangst

Zahnarztangst ist weit verbreitet. Viele Menschen verspüren ein mulmiges Gefühl oder sogar Panik, wenn sie […] Weiter zum Artikel

Amalgam-Verbot ab 2025

Ab dem 1. Januar 2025 wird die Verwendung von Dentalamalgam in der Europäischen Union (EU) […] Weiter zum Artikel

Zahngesundheit bei Kindern und Jugendlichen

Die Zahngesundheit von Kindern und Jugendlichen ist ein Thema, das Eltern besonders am Herzen liegt. […] Weiter zum Artikel

Die Psychologie des Lächelns

Ein Lächeln ist eines der mächtigsten Werkzeuge der zwischenmenschlichen Kommunikation. Es kann Türen öffnen, Sympathien […] Weiter zum Artikel

Wann sollte der Zahnarzt einen Milchzahn ziehen?

Der Milchzahnwechsel ist ein natürlicher Prozess, der in der Regel ohne zahnärztliche Eingriffe abläuft. Er […] Weiter zum Artikel

‚‚Mein Topf tut weh!‘‘

Lispeln, Laute vertauschen, Buchstaben verschlucken – das klingt im Kita-Alter irgendwie niedlich. Doch sollten Sprechstörungen […] Weiter zum Artikel

Sie haben Fragen?

Kontakt